Das "Hilfswerk des Lions Club München Alt-Schwabing e.V." veranstaltet
am Sonntag, den 24. September 2023, im Englischen Garten München den
20. LIONS-Monopteroslauf 2023
Start um 9:00 am Chinesischen Turm
Freut Euch wie seit 2004 auch heuer wieder auf eine stressfreie Veranstaltung mit verschiedenen Strecken zwischen 5 und 33 km, mit Start und Ziel am Chinesischen Turm, geeignet für HobbyläuferInnen bis zu MarathonläuferInnen, wobei die 5, 10 oder 14 km in der zur Verfügung stehenden Zeit von etwas über drei Stunden (Abbau am Ziel etwa ab 12:30 Uhr) auch bequem gewalkt werden können. Alle, die den Lauf noch nicht kennen, finden weitere Details unter "Informationen".
Für die Ambitionierten unter Euch eine tolle Nachricht: Anja Kobs, erfolgreiche Ultra-Langstrecken- und Bergläuferin, hat Ihre Teilnahme zugesagt und bietet an, ca. im 5:30er Schnitt über 28 bzw. 33 km als Zugläuferin zu fungieren. Siehe dazu auch ihre eigene Homepage unter Anja Kobs – Triathlon Weltmeister Langdistanz (AK) | Deutschlandsieger Wings4Life Run.
Mit großer Freude können wir der Teilnahme von Verena Bentele entgegensehen. Hervorgegangen aus der von uns unterstützten Blindensportgruppe des PSV München errang sie in ihrer 2011 beendeten Sportkarriere als blinde Biathletin 8 x Gold bei ParaOlympics und vier Weltmeistertitel. Nach politischen Ämtern ist sie nun seit fünf Jahren Präsidentin des Sozialverbands VdK und versucht, trotz aller Anforderungen den Sport nicht zu kurz kommen zu lassen.
Wir freuen uns, außerdem sehr, dass Stadträtin Gabriele Neff aus dem Sportausschuss der Stadt anlässlich unseres Jubiläums am Start einige Worte sprechen und den Lauf in Vertretung von OB Dieter Reiter freigeben wird.
Zum Jubiläum wird unsere beliebte Finishertüte wieder gut befüllt sein! Wir danken schon jetzt Fa. Breitsamer für den hochwertigen Honig "Frühlingssummen", dem Unternehmen Red Bull für eine entsprechende Getränkedose, der Fa. SebaMed für ein Reisefläschchen mit Duschgel sowie dem Sportbekleidungshersteller Skinfit für einen Gutschein für deren Produkte.
Aber ungeachtet aller Prominenz betonen wir, dass der Monopteroslauf ein Event für „Jedermann“ ist. In lockerer Atmosphäre trainieren Freizeitläufer/innen und Ambitionierte, behinderte und nicht-behinderte Menschen mit Spaß an der Bewegung und leisten mit Ihrer Anmeldegebühr einen Betrag zum guten Zweck, der Unterstützung des Münchner Behindertensports.
Wir freuen uns wieder auf die fröhliche inklusive Atmosphäre durch gleichzeitige Teilnahme von Behindertensportlern im Kreis der Läuferschar. Wie immer ohne offizielle Zeitmessung, alle laufen nach eigenem Geschmack ambitioniert oder entspannt. Die Streckenposten wollen Euch alle wieder anfeuern, die Helfer an den Verpflegungsständen Euch wieder „bewirten“.
Hier auf der Homepage, über unseren Newsletter, auf Facebook oder Instagram werden wir Euch auf dem Laufenden halten.